Die Geschichte des Blumenzwiebelbetriebes HM van Haaster

Schon vor dem Ersten Weltkrieg hat Hein van Haaster gemeinsam mit seinem Bruder Dirk mit dem Anbau von Blumenzwiebeln begonnen.

Im Jahr 1905 machten sie einen Teil des Obstgartens und des Waldes zwischen dem Hof Breeland und dem Zilkerbinnenweg zum Sandboden. Auf dieser Fläche begannen sie um 1910 vorsichtig mit dem Anbau von Hyazinthen.

Im Jahr 1923 trennten sich die beiden Brüder. Hein baute am Zilkerbinnenweg eine moderne dreistöckige Scheune. Der Betrieb wurde regelmäßig erweitert und auch seine vier Söhne arbeiteten inzwischen mit. Sein ältester Sohn Jan ging Ende der 40-er Jahre im Zuge der ersten Exportaufträge nach Amerika. Kees und Louis begannen mit dem Export nach Deutschland und Harry leitete den Anbau. Im Jahr 1957 übernahmen diese vier Söhne den Betrieb.  Im Jahr 1965 zog der gesamte Betrieb an seinen heutigen Standort am  Bartenweg 5 in Hillegom um. Anfang der 80-er Jahre wurde die Aufteilung des Betriebs in drei getrennte Zuchtbetriebe beschlossen. Der Großhandel wurde weiter unter HM van Haaster geführt.

Im Jahr 1989 übernahmen die heutigen Eigentümer, Harry & Louis, den Betrieb.

Der Schwerpunkt von Harry liegt auf Großhandel und Export und Louis ist für den Anbau verantwortlich. Das heutige Betriebsgebäude wurde im Jahr 1997 neugebaut und verfügt über einen modernen Scheunen- und Zellenkomplex mit rund 6.000 m2.

Ich interessiere mich für einen Termin